- eintauschen
-
* * *
ein|tau|schen ['ai̮ntau̮ʃn̩], tauschte ein, eingetauscht <tr.; hat:hingeben und dafür etwas von gleichem Wert erhalten, (gegen etwas) tauschen:Briefmarken gegen/für/in andere eintauschen.* * *
ein||tau|schen 〈V. tr.; hat〉1. durch Tausch bekommen, erwerben2. 〈fig.〉 für eine Leistung bekommen● Briefmarken \eintauschen* * *
ein|tau|schen <sw. V.; hat:etw. hingeben u. etw. anderes [Gleichwertiges] dafür bekommen:Zigaretten gegen, (seltener:) für Brot e.* * *
ein|tau|schen <sw. V.; hat: etw. hingeben u. etw. anderes [Gleichwertiges] dafür bekommen: Briefmarken e.; Zigaretten gegen, (seltener:) für Brot e.; Wir hatten enorme Schwierigkeiten, Reiseschecks einzutauschen (a & r 2, 1997, 128); Die Maschine sei sofort gegen eine andere eingetauscht (ausgetauscht) worden. Passagiere hätten sich noch nicht an Bord befunden (MM 29. 12. 88, 9); Ü ich tausche unsere Gediegenheit für die Höflichkeit der anderen nicht ein (Th. Mann, Zauberberg 211).
Universal-Lexikon. 2012.